DIE HERKUNFT MACHT DEN WEIN
Datum: 24.06.2023
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Winzerkeller Sommerach, Zum Katzenkopf 1, 97334 Sommerach
Preis: 94 Euro
DIE HERKUNFT MACHT DEN WEIN am 24.06.2023
An diesem Abend tauchen wir in die Weinwelt der andersdenkenden Genossenschaft ein. Während Sie verschiedene Kostproben unserer herkunftsgeprägten Terroir-Weine verköstigen stehen Ihnen unser Kellermeister sowie unser Sommelier als Weinexperten Rede und Antwort. Sie erfahren interessante Details über die Arbeit unserer Winzerfamilien im Weinberg, die Geschichte und Besonderheit unserer Genossenschaft sowie des Sommeracher Katzenkopfs.
Auf die Weine abgestimmte fränkische Tapas machen den Abend perfekt!
- 24.06.2023 um 19 Uhr
- Dauer ca. 4 Stunden
- CRÉMANT-Begrüßung
- Verkostung versch. terroirgeprägter Weine
- inkl. fränkisch Tapas, Mineralwasser & Seminarunterlagen
- Rundgang durch den Weinkeller
- Treffpunkt: WINZER SOMMERACH Weinreich, Zum Katzenkopf 1, 97334 Sommerach
- 94 € pro Person
- Voranmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl) unter Tel. 09381-80610 oder per Email an event@winzer-sommerach.de oder gleich direkt hier online buchen.
Foto: Karl-Heinz Hildenbrand
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
geltend für alle Seminare bei der Winzerkeller Sommerach eG, Zum Katzenkopf 1, 97334 Sommerach
1. Teilnahmeberechtigung:
Die Seminare sind allen Interessenten aus dem Bundesgebiet und dem Ausland zugänglich.
2. Anmeldung:
Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Mit der Bestätigung der Anmeldung durch die Winzerkeller Sommerach eG ist der Vertrag über die Seminarteilnahme zu den hier aufgeführten Bedingungen abgeschlossen.
3. Vertragsrücktritt:
3.1 Durch den Veranstalter:
Der Veranstalter kann bis zu 4 Tagen vor Seminarbeginn aus wichtigem Grund vom Vertrag zurücktreten. Als wichtiger Grund kann unter anderem gelten: Höchstteilnehmerzahl überschritten/nicht genügend Beteiligung/Ausfall von Referenten und dergleichen.
3.2 Durch den Teilnehmer:
Der Teilnehmer / die Teilnehmerin hat das Recht, binnen einer Frist von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrages aus wichtigen Gründen zurückzutreten. Der Rücktritt muss schriftlich erklärt werden. Für den bereits entstandenen Verwaltungsaufwand müssen wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25 % der Seminargebühren erheben.
Das Rücktrittsrecht erlischt bei allen Seminaren 14 Tage vor Beginn der Maßnahme, d.h. tritt der Teilnehmer innerhalb dieser 14-tägigen Frist vor Seminarbeginn zurück oder erscheint er nicht zum Seminar, wird ihm die volle Seminargebühr in Rechnung gestellt.
4. Fälligkeit:
Die Seminargebühren sind 30 Tage nach Erhalt der Rechnung mit Zugang der endgültigen Bestätigung und Rechnung durch den Veranstalter zur Zahlung auf die IBAN: DE25790690010002511851 (BIC: GENODEF1WED), Raiffeisenbank Volkacher Mainschleife - Wiesentheid eG fällig, spätestens jedoch mit Seminarbeginn.
5. Sonstiges
Geschenkgutscheine:
Alle Veranstaltungen können auch als Wertgutschein verschenkt werden und der Beschenkte/die Beschenkte kann den Gutschein für eine Teilnahme an einer Veranstaltung seiner Wahl, einem Weineinkauf oder einen Besuch an einem anderen Event in unserem Weinreich sowie der Sommerbar entscheiden.
Mit Ihrer Buchung erkennen Sie automatisch die o.g. Teilnahmebedingungen an.